Kexin Zang's Blog

Ausstellung „History“ von Kexin Zang

Posted in Uncategorized by Kexin Zang on August 6, 2009
"History, The Fall of the Berlin Wall, 2008-2009" von Kexin Zang

"History, The Fall of the Berlin Wall, 2008-2009" von Kexin Zang

AusstellungHistory“ von Kexin Zang

Eröffnung: Freitag, 04 September 2009 von 19 – 21 Uhr
Performance: „Karaoke mit Kexin Zang“ am 26.09.2009, 19 Uhr
Ort: Galerie der CON.form Architekten, Brunnenstrasse 3, 10119 Berlin
Ausstellungsdauer: 5.09.-3.10.2009
Öffnungszeiten: Mi – Fr 12 – 18 Uhr, Sa 12 – 15 Uhr

Mehr Infos unter: www.kexinzang.com

Lao Tse inspirierte die in Deutschland lebende chinesische Künstlerin Kexin Zang mit dem Satz „Ein großes Land regieren, ist wie einen kleinen Fisch braten“ zu den konzeptuellen Fotoarbeiten der Serie „History“. Kexin  Zangs künstlerische Methodik ist eine wissenschaftliche Versuchsanordnung von komplexen Kalkulationen, Berechnungen und Zufällen anhand eines historischen Datums, wie zum Beispiel „Der Fall der Mauer“, die sie durch die Systematik des I Ging, das 5000 Jahre alte „Buch der Wandlungen“ aus China, in faszinierende Bildwelten transformiert. Kexin Zang ironisiert humorvoll die an Stillleben erinnernden Kompositionen und macht durch das kalkulierte Spielen mit dem Nichts das Unsichtbare sichtbar.

Lao Tse inspired the Chinese artist Kexin Zang, now living in Germany, with his sentence “Governing a large country is like frying a small fish” to create her conceptual photographic series entitled “History”. Kexin Zang´s artistic methods are scientific experimental settings of complex calculations and coincidences on the basis of a historically meaningful date, such as the fall of the Berlin Wall, which will be transformed into her remarkable pictorial world by the system of the I Ching, a 5,000-year old Chinese Book of Changes. Kexin Zang´s photographs are each ironically arranged and composed alike a still life in order to visualize the invisible through her precisely-calculated humorous game with the nonexistent.

%d Bloggern gefällt das: