Ausstellungseröffnung „History“ am 04. 09. 2009
Vielen Dank für Joschi, dass er viele Fotos bei der Eröffnung gemacht hat.
Geschützt: Ausstellungsdokumente im Kunstverein KunstHaus Potsdam
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Ausstellungsdokumente im Kunstverein KunstHaus Potsdam
Geschützt: Nächste Ausstellung in Oktober 2010
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: Abbildungen: Performance in Beijing und Berlin
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Abbildungen: Performance in Beijing und Berlin
PHOTO PERFORMANCE UND AUSSTELLUNG – „THE CALCULATED CHANCE III“
Photo-Performance: am Freitag, 25. 06. 2010 um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Galerie Klara Wallner Berlin
Kommentare deaktiviert für PHOTO PERFORMANCE UND AUSSTELLUNG – „THE CALCULATED CHANCE III“
Geschützt: Pressemappe – Einzelausstellung Kexin Zang, Kunstverein Kunsthaus Potsdam
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Pressemappe – Einzelausstellung Kexin Zang, Kunstverein Kunsthaus Potsdam
Photoperformance – THE CALCULATED CHANCE III
Photo-Performance: am Freitag, 25. 6. 2010, um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Ausstellung: Eröffnung am Donnerstag, 01. 07. 2010, 19 – 21 Uhr
Ausstellung THE CALCULATED CHANCE III, 02.07. – 31.07.2010
Öffnungszeit: DI – SA 12:00 – 18:00 H UND NACH VEREINBARUNG
Die Künstlerin Kexin Zang (*1978 in Peking, China) beschäftigt sich seit ihrem Studium an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung am ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (2000 – 2006) mit konzeptueller Photographie. Nicht die einfache Umsetzung von Objekten in photographische Bilder ist für Kexin Zang von Bedeutung. Vielmehr geht es ihr um eine analytische Auseinandersetzung mit eben diesem Medium. Wie viele PhotographInnen arbeit auch Zang projektbezogen. So gibt es neben ihren Photoserien auch die Photo-Performance-Serie THE CALCULATED CHANCE. Die meisten ihrer Arbeiten und Projekte entstehen im Geiste der traditionellen chinesischen Philosophie und Wissenschaft.
Vor Publikum befragt die Künstlerin das I Ging, das uralte chinesische Rechensystem, wie sie sich in einem vorgegeben Raum photographierend bewegen soll. Unter Einbeziehen des kalkulierten Zufalls durch Münzwurf, den Regeln des I Ging folgend, ermittelt sie auf den Koordinaten des Raums genau die Punkte für die Positionen ihrer Kamera und die Blickwinkel einer Serie genau bestimmter Aufnahmen. Die Akteurin und das Publikum im Raum sind somit feste Bestandteile einer Performance.
Das Ergebnis der Performance THE CALCULATED CHANCE III wird vom 02. 7. 2010 bis 31. 7. 2010 in der Galerie gezeigt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 01. Juli von 19 – 21 H statt.
Klara Wallner Galerie
TEMPELHOFER UFER 36
10963 BERLIN-KREUZBERG
1. COURTYARD; SIDEWING RIGHT; 4.UPPER FLOOR
http://www.klarawallner.de
http://www.kexinzang.com
galerie@klarawallner.de
T 49-30-322 36 70
F 49-30-325 77 01
——————————————————————————-
english version
Kexin Zang
THE CALCULATED CHANCE III
Photo-Performance: Friday, 25. 6. 2010 um 7 PM, admission 6:30 PM
Opening of the exhibition: Thursday, 1. July, 7 – 9 PM
Exhibition: THE CALCULATED CHANCE III, 02.07. – 31.07.2010
Opening hours: TUE – SAT 12 AM – 6 PM AND BY APPOINTMENT
Since receiving her degree from Staatliche Hochschule für Gestaltung am ZKM in Karlruhe (200 – 2006), the artist Kexin Zang (* 1978 in Beijing, China) has worked intensely with the photographic medium. It is not only the simple realization of a project in photographic images that interest Kexin Zhang, but rather her analytic confrontation with the medium itself. Like many photographers, Zang works are informed by projects as well as the photo-performance series THE CALCULATED CHANCE. In her latest photo-performance, as in each of her projects, Kexin Zang questions the “I-Ging: the Book of Changes”, and employs it in the creation of her works.
Before a viewing public, the artist asks in the course of the performance how she should move her camera through a given space. In relation to the calculated yet random fall of a coin toss and following the dictates of the “I-Ging”, she ascertains precise coordinate points within the space which determine the position of her camera and camera angel for a series of precise photographs. Both actress and public become constituent elements in a performance.
The photographs resulting from the performance THE CALCULATED CHANCE III will be exhibited July 2. – July 31., 2010. and the opening reception will be on Thursday 1. July, 7 – 9 pm.
Ausstellungsstücke „History“
Works at the exhibition „History“ in the Galery ConForm, Berlin.
04. Okt. 2009 – 12. Okt. 2009, presented by Asia-Unlimited.
Die Ausstellung – „HISTORY“
Lao Tse inspirierte die in Deutschland lebende chinesische Künstlerin Kexin Zang mit dem Satz „Ein großes Land regieren, ist wie einen kleinen Fisch braten“ zu den konzeptuellen Fotoarbeiten der Serie „History“. Kexin Zangs künstlerische Methodik ist eine wissenschaftliche Versuchsanordnung von komplexen Kalkulationen, Berechnungen und Zufällen anhand eines historischen Datums, wie zum Beispiel „Der Fall der Mauer“, die sie durch die Systematik des I Ging, das 5000 Jahre alte „Buch der Wandlungen“ aus China, in faszinierende Bildwelten transformiert. Kexin Zang ironisiert humorvoll die an Stillleben erinnernden Kompositionen und macht durch das kalkulierte Spielen mit dem Nichts das Unsichtbare sichtbar.

History, „Member of the Order of the British Empire“ for the Beatles 2008-2009, 60 x 74 cm, LightJet C-Print and typed sheet

History, The Sinking of the Titanic 2008-2009, 60 x 74 cm, LightJet C-Print and typed sheet

History, The first manned Landing on the Moon 2008-2009, 60 x 74 cm, LightJet C-Print and typed sheet

History, United States Declaration of Independence 2009, 60 x 74 cm, LightJet C-Print and typed sheet

History, The Franco-Prussian War 2006-2007, 60 x 74 cm, LightJet C-Print and typed sheet

History, The Fall of the Berlin Wall 2008-2009, 60 x 79 cm, LightJet C-Print and typed sheet

History, 2009 Presidential Inauguration of Barack Obama 2009,60 x 74 cm, LightJet C-Print and typed sheet
Ich in der „Quelle der Kunst“
ZDF zeigt einen Satz meine Karaoke Show in meiner Ausstellung „History“ in der Brunnenstr. 3: Ganz am Schluss der Sendung.
Die Sendung heißt: „Berlin Brunnenstrasse – Quelle der Kunst“.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,20,00.html?dr=1
Kommentare deaktiviert für Article in KulturSPIEGEL